Aktuelles

          • Drachenbootcup am Haselbacher See

          • Bei hochsommerlichen Wetter traten zwei Auswahlteams der 9. Klassen unserer Schule beim Drachenbootcup an.

            In einem Teilnehmerfeld von 19 Teams des Altenburger Landes konnten wir mit dem Team „Drachenschanze“ einen guten 5. Platz erringen.

            Beide Teams gaben ihr bestes und hatten viel Spaß.

            Text und Fotos: Robin Simon

          • Vorbereitungen für den Weihnachtsball 2025

          • Während zu dieser Jahreszeit noch keiner an die Weihnachtszeit denkt, laufen am Roman- Herzog- Gymnasium die Vorbereitungen für unseren alljährlichen traditionellen Weihnachtsball auf Hochtouren.

            Wie jedes Jahr wird dieser Ball von den 12. Klassen unserer Schule ausgeführt. Doch hinter einem so festlichen Abend voller Magie, Musik und Gemeinschaft stecken im Verborgenen Organisation, Planung und vor allem viel Arbeit. Nicht nur die Tänze müssen gelernt und einstudiert werden, sondern es müssen ebenfalls auch Sponsorenbriefe und Einladungen geschrieben, so wie die Deko für den Abend passend zum Motto gebastelt werden. Dazu nutzten wir fleißig die Projektwoche vor den Ferien, um so viel Arbeit wie möglich im Vorfeld zu erledigen.

            Auch in diesem Jahr findet unser Weihnachtsball am 27. Dezember 2025 in der Ostthüringenhalle in Schmölln statt. Der Karten Vorverkauf startet im November. Wir laden alle herzlich dazu ein, die sich mit unserem Gymnasium verbunden fühlen, diesen festlichen Abend mit uns zu verbringen und die Magie der Weihnacht in Gold und Rubin auf uns wirken zu lassen.

            Text und Fotos: Kati Schnelle

          • Wir heißen drei neue 5. Klassen willkommen!

          • Am Montag begrüßten Schulleiterin Peggy Hoppert, die neuen Klassenlehrer, unsere Schulsozialarbeiterin und Schüler und Schülerinnen der Klasse 6 knapp 80 neue Schüler in drei 5. Klassen.

            Feierlich wurden die gebastelten Mini-Zuckertüten überreicht. Als Motivation hat jeder einen Button mit der Aufschrift "Abi 2033" bekommen. Wir wünschen allen einen wundervollen, spannenden und lehrreichen Weg bis dahin!

            Fotos: Corina Hasse, Text: Stefanie Schulze

      • Anmelden