Die Auszeichnung ging dieses Jahr an unsere Abiturientin Lena Johanna Köhler im Fach Biologie.
Der Verband der Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin e.V. verleiht für herausragende schulische Leistungen im Fach Biologie eine ausgewählte Anzahl an Preisen in ganz Deutschland.
Dieser Preis ist nach dem bedeutenden österreichisch-deutschen Verhaltensforscher
Karl-von-Frisch benannt, welcher die Bienenkommunikation wegweisend erforschte.
In diesem Jahr hat am Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln die Abiturientin Lena Johanna Köhler die Kriterien für diesen Preis erfüllt.
Neben der Note 1 in allen Halbjahren und im Abitur nahm Lena während der Gymnasialzeit viermal am Wettbewerb "Schüler experimentieren" bzw. "Jugend forscht" auf Regional- und Landesebene sehr erfolgreich teil, indem sie u. a. mikroskopische und biochemische Untersuchungen an Fledermäusen oder Mikroorganismen durchführte.
Wir als Schule sind stolz, dass der Karl-von-Frisch-Preis in diesem Jahr an Lena Johanna Köhler für ihre hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Biologie verliehen werden kann.
Silke Orlick
Fachlehrerin Naturwissenschaften