• Arbeitsgemeinschaften

    • Freiwillige Zusatzangebote in Form von AGs am Roman-Herzog-Gymnasium

      Arbeitsgemeinschaften sind eine tolle Möglichkeit Praxis-Wissen zu erlangen. Dafür bieten wir jedes Schuljahr verschiedene AGs an. Dafür können sich die Schüler immer Anfang des Schuljahres anmelden. Die AGs starten Anfang September bis zum Ende des Schuljahres.

      • AG Bücherclub
      •  

        Mittwoch 13.45 - 14.45 Uhr mit Kati Schöne

        11.-12. Klasse

        Gemeinsam entdecken und lesen wir neue Bücher. Ob Klassiker, feministische Bühnenstücke, durch Book Tok bekannte englische Bücher oder für dich mal etwas ganz Neues, ihr entscheidet! Im Nachhinein tauschen wir uns über das Gelesene gemeinsam aus.

      • AG Imkern
      •  

        Mittwoch 13.30 - 15.00 Uhr mit Ralf Marx

        Hier lernt ihr Interessantes über die Pflege von Bienenvölkern, kümmert euch um mehrere Bienenvölker, die in unserem Grünen Klassenzimmer leben und stellt sogar eigenen Honig her.

      • AG Jugend trainiert für Olympia
      •  

        Mittwoch 13.45 - 14.45 Uhr mit René Bräutigam

        verschiedene Sportarten

      • AG Praktische Informatik
      •  

        Mittwoch 13.45 - 15.15 Uhr mit Stefan Helbig

        Praktische Anwendungsmöglichkeiten, Grundlagen im Programmieren mit Robert Carol und alles, was es rund um den PC zu wissen gibt.

      • AG Theater
      •  

        Dienstag 15.00 - 16.30 Uhr mit Anne Schöpf

        Du möchtest in eine andere Rolle schlüpfen?

        Du möchtest auf einer Bühne stehen?

        Du magst kreatives Schreiben oder würdest gerne mit Requisiten bauen?

      • AG Schulband
      •  

        Mittwoch 13.45 - 15.15 Uhr mit Kristina Kampf

        Sucht euch Songs aus, auf die ihr Lust habt. Dann gehts ans Proben. Vorkenntnisse keine nötig. Musik machen. Spaß haben.

      • AG Schülerzeitung
      •  

        Dienstag 11.15 - 11.45 Uhr
        mit Felice Bianga und Lotta Burkhardt

        Wir entwickeln gemeinsame ein Medium, was man gerne liest, weil es lustig, interessant und informativ ist. Jeder kann mitmachen und alle Ideen sind willkommen.

      • AG Skat
      •  

        Mittwoch 13.45 - 15.15 Uhr mit Herr Stopfkuchen

        Der Deutsche Skatverband DSKV unterstützt die Skat AG an Schulen. Mitmachen kann jeder, der Lust und Laune hat, Deutschlands beliebtestes und meist gespieltes Kartenspiel zu erlernen. Erfahrene Skatspieler zeigen nicht nur Spiel und Regeln, sie verraten auch die Tricks der Profis und Turnierspieler.

      • AG Spaß am Experimentieren
      •  

        Mittwoch 13.45 - 14.30 Uhr mit Silke Orlick

        Spannende Experimente aus dem Bereich Biologie und Chemie. Ausprobieren, forschen, Erkenntnisse gewinnen und Entdecken.

      • AG Psychologie
      •  

        Findet dieses Schuljahr leider nicht statt.

        8.-12. Klasse mit Stefanie Schulze

        Warum bin ich so, wie ich bin? Verstehe dein eigenes Verhalten besser. Außerdem lernst du, wie du die Person werden kannst, die du sein möchtest. Du kannst das Verhalten von anderen verstehen und Kommunikationsstrategien lernen, um das zu bekommen, was du möchtest.