Berufsorientierung

Berufsorientierung

    • Berufsberatung am Roman-Herzog-Gymnasium

    • Alle Schülerinnen und Schüler das Klassen 10-12 können sich auch dieses Schuljahr wieder von einem Experten zur Berufsorientierung beraten lassen!

  • Kommende Veranstaltungen und Messen

      • Termine für persönliche Beratungsgespräche

      • 30 Minuten individuelle Berufsberatung sind zu folgenden Terminen an unserer Schule möglich.

        Sicher dir schnell einen Termin für deine Zukunft!

        • Donnerstag, 04.09.2025
        • Dienstag, 21.10.2025
        • Montag, 17.11.2025
        • Montag, 15.12.2025
        • Donnerstag, 22.01.2026

        Bei Bedarf sind weitere Termine möglich.

  • Uhrzeit: 9.00 - 13.00 Uhr (oder nach persönlicher Absprache)

    Die Termine dauern immer 30 Minuten, du kannst dir also aller 30 Minuten einen Termin buchen. Während 10.30-11.00 Uhr ist Pause.

    Ort: Zimmer 316 (Berufsberatungsraum)

     

    Termine buchen: für 10.-12. Klasse möglich

    über Edupage Kommunikation --> Sprechstunde

    oder Frau Vogeler ansprechen

     

    Bitte sprecht persönlich und rechtzeitig mit euren Fachlehrern, wenn ihr aufgrund eines Termins mit dem Berufsberater im Unterricht fehlt.

      • Berufsberaterin Christin Hyckel

      • Unsere Berufsberaterin Frau Hyckel von der Agentur für Arbeit bietet persönliche Beratungsgespräche für Schüler und Schülerinnen, sowie umfassende Informationen zum Thema Berufsorientierung.

        Information: 

        • über Studium, Ausbildung und Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss 
        • zu Veranstaltungen, Messen, Hochschulinfotagen über den Berufsberatungsnewsletter

        Angebote:

        • Zusendung gemeldeter, betrieblicher Ausbildungsstellen sowie Praxispartner für duale Studiengänge
        • Zuschuss zu Bewerbungskosten (betriebliche Ausbildung, duales Studium) Bewerbungsmappencheck
        • Studienorientierungstests (Welches Studium passt zu mir?)
        • Terminierte Einzelberatung in der Schule oder in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit

        Vermittlung von:

        • bei der Agentur für Arbeit gemeldeter Praxispartner dualer Studiengänge und Ausbildungsstellen

        Förderung von:

        • z.B. Zuschuss zu den Bewerbungskosten (duale Studiengänge u. betriebliche Ausbildung)
  • Berufs- und Studienberatung

      • Kontakt
      • Christin Hyckel Berufsberater

        Tel.: 0365/857217 (am besten aber per eMail zu erreichen)

        eMail:Christin.Hyckel@arbeitsagentur.de oder
        Thueringen-Ost.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

        Agentur für Arbeit Altenburg

        Fabrikstraße 30

        04600 Altenburg

      • Ansprechpartner im Haus
      • Susann Vogeler

        Kontakt über Edupage

        eMail: Susann.vogeler@schule.thueringen.de

        Raum: 016

  • Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

    • Anmelden