• Liebe Eltern, Schüler und Interessierte,

      mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen wichtige erste Informationen bzw. Termine für den erfolgreichen Übergang an unser Roman-Herzog-Gymnasium im kommenden Schuljahr 2025/26 bekanntgeben.
    • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
    • Am 15.06.2024 verabschiedete das Kollegium des Roman-Herzog-Gymnasiums 37 Abiturientinnen und Abiturienten in eine hoffnungsvolle Zukunft.

      Während der Festveranstaltung im Festsaal des Altenburger Schlosses blickten wir gemeinsam auf die zurückliegenden acht Schuljahre zurück.
    • An dem von der Stiftung Ettersberg in Weimar durchgeführten Wettbewerb „Diktaturerfahrungen und demokratische Umbrüche in Deutschland und Europa“ nahmen im Schuljahr 2023/24 auch zwei Schülerinnen unseres Gymnasiums teil. Melissa Laugkner und Thea Lorelei Müller untersuchten im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit anhand von biographischen Fallbeispielen die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR bei der Überwachung legaler und illegaler G
    • Die Auszeichnung ging dieses Jahr an unsere Abiturientin Lena Johanna Köhler im Fach Biologie.Der Verband der Biologie,
      Biowissenschaften und Biomedizin e.V. verleiht für herausragende schulische
      Leistungen im Fach Biologie eine ausgewählte Anzahl an Preisen in ganz
      Deutschland.
        • Freundlich
        • Wir lieben unsere Schülerinnen und Schüler.
        • Erfahren
        • Unsere Lehrer sind Profi´s in ihrem Job.
        • Sport
        • Viele Möglichkeiten dazu im Unterricht und in AG´s .
        • Online Dienste
        • Vereinfachte Kommunikation zwischen Eltern und Schule über edupage.
        • Schulbusse
        • Die Haltestelle ist direkt vor dem Gebäude.
        • WLAN im Gebäude
        • Für Schüler der Oberstufe ist die kostenfreie Nutzung erlaubt.
        • Mittagessen in Buffetform
        • Mindestens 2 verschiedene Menüs incl. Nachspeise täglich.
        • Fahrstuhl im Haus - behindertengerechter Zugang
        • Zur Nutzung für Benachteiligte nach Absprache.
  • Aktuelles

      • Handballer der Wettkampfklasse III gewinnen das Schulamtsfinale

      • 04.02.2023
      • ​​​​​​​

        Die Schüler der 8. und 9. Klasse haben durch 3 ungefährdete Siege das Schulamtsfinale Ostthüringen am 31. Januar 2023 in der Geraer Panndorfhalle gewonnen.

        Sie haben sich dadurch für das Landesfinale am 2. März qualifiziert.

        Sascha Böhme, Konrad Sießmeier, Nils Winkelströter, Emil Bubinger, Aiman Bär, David Metzger, Finn Reichert, Sportlehrer Herr Pohle, liegend Torhüter Theodor Gerth

      • Handballer der Wettkampfklasse III gewinnen das Schulamtsfinale: Mehr